Ausgewählte Mitglieder
Neuigkeiten
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Bei Marcus - Burger, bayerische und mediterrane Gerichte

    Herzlich Willkommen im Restaurant Bei Marcus !

    Garmisch-Partenkirchen ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel mit einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten in den Bergen. Genießen Sie sowohl im Sommer als auch im Winter die Vielfalt, die unsere einzigartige und ehrliche Küche zu bieten...

    Herzlich Willkommen im Restaurant Bei Marcus !

    Garmisch-Partenkirchen ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel mit einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten in den Bergen. Genießen Sie sowohl im Sommer als auch im Winter die Vielfalt, die unsere einzigartige und ehrliche Küche zu bieten hat. Unser Hauptziel ist es, Ihnen und Ihren Liebsten eine unvergessliche Zeit zu bereiten.

    Köstliche Gaumenfreuden und eine frische Natürlichkeit

    Freuen Sie sich auf unvergessliche kulinarische Erlebnisse in einem einzigartigen Ambiente, das von der langjährigen, erfolgreichen Geschichte unseres Hauses geprägt ist. Im charmanten Restaurant "bei Marcus" werden Sie persönlich von Küchenchef Markus Haselbach und seinem Team begrüßt. Mit insgesamt 40 Sitzplätzen im Innenbereich und einer zusätzlichen, individuell gestalteten Terrasse mit 25 Sitzplätzen bietet unser Restaurant ausreichend Platz für Sie.

    Bei uns kannst du die feinsten bayerischen Schmankerl und die bodenständige Klarheit der schwäbischen Küche genießen. Wir haben den wachsenden Trend zu regionalen Spezialitäten erkannt und richten unser Qualitätsbewusstsein danach aus. Bei uns gibt es täglich wechselnde Gerichte, um sicherzustellen, dass du immer frische Speisen serviert bekommst.

    Für uns sind Unverträglichkeiten kein Hindernis – im Gegenteil, es liegt uns am Herzen, Ihnen und Ihren Lieben eine glückliche Zeit zu bescheren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine unvergessliche Erfahrung zu bieten.

    Öffnungszeiten
    18:00 - 22:00 Montag bis Sonntag
    Mittwoch Ruhetag

    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Riessersee Hotel hat 14 Fotos in das Album Riessersee Hotel hochgeladen
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Die Seite Riessersee Hotel wurde erstellt

    Riessersee Hotel

    Seit über 100 Jahren heißen wir am Riessersee leidenschaftliche Sportler aus der ganzen Welt herzlich willkommen. Unser Hotel ist idyllisch inmitten der atemberaubenden bayerischen Berglandschaft gelegen und bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie gerne wandern, Trailrunning...

    Seit über 100 Jahren heißen wir am Riessersee leidenschaftliche Sportler aus der ganzen Welt herzlich willkommen. Unser Hotel ist idyllisch inmitten der atemberaubenden bayerischen Berglandschaft gelegen und bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie gerne wandern, Trailrunning betreiben, mit dem Mountainbike unterwegs sind oder sich dem Skifahren und Snowboarden hingeben - bei uns finden Sie die besten Bedingungen, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Darüber hinaus steht bei uns die Gemütlichkeit an oberster Stelle.

    Genießen Sie eine entspannte Auszeit in unserem wundervollen Hotel. Wir fühlen uns eng mit der atemberaubenden Zugspitzregion und ihrer einzigartigen Natur verbunden und möchten aktiv Verantwortung für unsere Heimat übernehmen. Für uns steht Nachhaltigkeit an erster Stelle, denn sie beginnt bei jedem einzelnen von uns. Das Riessersee Hotel befindet sich oberhalb der charmanten Dächer von Garmisch-Partenkirchen und ist von der majestätischen Zugspitze sowie malerischen grünen Wäldern umgeben.

    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Alpspitzbahn hat das Cover-Bild geändert
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Gapbook Werbung
    Auf Gapbook werben
    https://www.gapbook.de/werbeanzeige-erstellen
  • Die Seite Alpspitzbahn wurde erstellt

    Alpspitzbahn

    Die Alpspitzbahn zählt zu den absoluten Favoriten unter den Bergbahnen im Werdenfelser Land. Sie ermöglicht es, das imposante Felsmassiv der Alpspitze innerhalb von nur neun Minuten zu erreichen. Mit der Alpspitzbahn kann man die Baumgrenze ganz schnell hinter sich lassen und in die herrliche...

    Die Alpspitzbahn zählt zu den absoluten Favoriten unter den Bergbahnen im Werdenfelser Land. Sie ermöglicht es, das imposante Felsmassiv der Alpspitze innerhalb von nur neun Minuten zu erreichen. Mit der Alpspitzbahn kann man die Baumgrenze ganz schnell hinter sich lassen und in die herrliche alpine Landschaft des Osterfelderkopfes eintauchen.

    Von der Gipfelstation aus starten interessante Touren zum Kreuzeck und Hausberg oder hinunter ins Höllental über das Hupfleitenjoch und die Knappenhäuser. Wenn du gerne Klettersteige gehst, findest du nur wenige Meter von der Alpspitzbahn entfernt einen der schönsten und beliebtesten Klettersteige Deutschlands. Über die Alpspitz-Ferrata geht es über 600 Meter Höhenunterschied hoch auf den Gipfel der Alpspitze, von wo aus du eine der schönsten Aussichten auf die Region hast. Wenn du jedoch keine Risiken im abgelegenen Gelände eingehen möchtest, findest du direkt am Osterfeldkopf Unterhaltung auf dem Gipfel-Erlebnisweg oder auf dem Alpspix.

    Im Winter ist die Alpspitzbahn hauptsächlich für den Skibetrieb im Classic-Gebiet im Einsatz. Vom Osterfelderkopf aus führt die Route über die Hochalm und passiert dabei die Bernadein- und Längenfelderlifte. Anschließend geht es bergab zum Kreuzeck und weiter zum Hausberg.

    Geschichte

    Die Zugspitze wurde schon früh durch die Bayerische Zugspitzbahn und die Tiroler Seilbahn für den Tourismus erschlossen. Auch das benachbarte Kreuzeck war seit 1926 mit einer Seilschwebebahn erreichbar. Die touristische Erschließung des Osterfelderkopfes und der Alpspitze dauerte jedoch etwas länger. Erst 1973 wurde die Alpspitzbahn eröffnet. Um das Gebiet unterhalb der Alpspitze auch im Winter für den Skibetrieb nutzen zu können, wurden zusätzlich zur Alpspitzbahn einige Schlepplifte und die Hochalmbahn gebaut. So entstand ein weiteres Skigebiet in der Garmischer Bergwelt. Drei Jahre später wurde dieses Skigebiet durch einen langen Ziehweg zum Kreuzeck erweitert und somit mit dem bereits bestehenden Skigebiet am Kreuzeck und Hausberg verbunden. Das Classic-Gebiet umfasst heute insgesamt etwa 40 Pistenkilometer.

    Öffnungszeiten

     
    Sonntag 08:30–17:00
    Montag 08:30–17:00
    Dienstag
    (Tag der Deutschen Einheit)
    08:30–17:00
    Öffnungszeiten an Feiertagen
    Mittwoch 08:30–17:00
    Donnerstag 08:30–17:00
    Freitag 08:30–17:00
    Samstag 08:30–17:00
    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Elmau hat ein neues Video hochgeladen
    Elmau Tal
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Elmau hat das Cover-Bild geändert
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Die Seite Elmau wurde erstellt

    Elmau



    Wenn man nach Elmau kommt, kann man sich schnell vorstellen, wie es hier in den letzten Jahrhunderten ausgesehen haben mag. Denn auch heute herrscht in dem ruhigen Hochtal von Elmau eine angenehme Stille, und die wenigen Gebäude fügen sich äußerst elegant in die umgebende Landschaft ein.

     

    ...


    Wenn man nach Elmau kommt, kann man sich schnell vorstellen, wie es hier in den letzten Jahrhunderten ausgesehen haben mag. Denn auch heute herrscht in dem ruhigen Hochtal von Elmau eine angenehme Stille, und die wenigen Gebäude fügen sich äußerst elegant in die umgebende Landschaft ein.

     

    Geschichte

     

    Obwohl das Hochtal ziemlich abgeschieden ist, scheint es bereits im Mittelalter von einigen Familien für landwirtschaftliche Zwecke genutzt worden zu sein. Es gibt sogar einige Urkunden aus jener Zeit, die von der landwirtschaftlichen Nutzung von Elmau berichten. Im Laufe der Zeit entstanden dann zwei Gehöfte und ein Sägewerk in Elmau. Bereits im 16. Jahrhundert wurde sogar eine Kapelle erbaut, damit die Familien auch hier ihre Gottesdienste abhalten konnten.

     

    Schachenschloss

     

    Es scheint, als hätte auch König Ludwig II. von der atemberaubenden Schönheit von Elmau und den umliegenden Bergen gehört. Als er merkte, dass der Bau eines Schlosses auf dem Wank bei Partenkirchen aufgrund fehlender Wasserversorgung nicht möglich war, beschloss er 1870, das Königshaus auf dem Schachen zu errichten. Nach intensiver Arbeit wurde das Schachenschloss schließlich im Jahr 1872 vollendet.

     

    Alpengut

     

    Da König Ludwig II. öfter im Jahr für ein paar Tage das Schachenschloss besuchte, vor allem für die Feierlichkeiten an seinem Geburts- und Namenstag (25. August), reiste er auch durch Elmau. Währenddessen machte er einen Zwischenstopp im Alpengut Elmau, wo sich auch seine Telegrafen- und Pferdewechselstation befanden.

     

    Schloss Elmau

     

    Im Jahr 1916 wurde im idyllischen Elmau eine besondere Schönheit geboren: das Schloss Elmau. Es war ein Gemeinschaftswerk von Johannes Müller, Elsa Gräfin Waldersee und seinem Schwager, dem talentierten Architekten Carl Sattler. Schon 1912 hatte Johannes Müller, ein angesehener Philosophie-Doktor, das Anwesen in Elmau erworben.

     

    Im Laufe vieler Jahre hat sich das Schloss Elmau zu einem beliebten Treffpunkt für Musiker und Autoren entwickelt. Besonders der Hotelbrand im Jahr 2005 hat dazu geführt, dass das Hotel komplett umgestaltet wurde. Seit der Wiedereröffnung bietet das Schloss Elmau jetzt eine ganz besondere Gastronomie. Neben der zeitlosen Inneneinrichtung, die auf natürlichen Materialien und einer durchdachten Lichtgestaltung basiert, erwartet die Gäste eine ausgezeichnete Gourmetküche. Außerdem gibt es einen äußerst großzügigen Wellnessbereich mit insgesamt 5000 Quadratmetern und ein umfangreiches Kulturprogramm auf höchstem Niveau. Dies beinhaltet Klassik-, Jazz- und Literaturveranstaltungen.

     

    Elmauer Alm

     

    Über das Schlosshotel Elmau könnte man wirklich stundenlang schwärmen! Es hat die Messlatte für gehobene Gastronomie in dieser Region neu definiert. Doch auch rustikale Gastronomie findet man hier. Die Elmauer Alm-Hütte ist schon seit 1924 vorhanden und bietet den perfekten Rahmen für gemütliche Hüttenabende mit traditioneller Musik und herzhaftem Essen. Die Alm ist das ganze Jahr über geöffnet und eignet sich auch für Gruppenveranstaltungen.

     

    Elmau bietet den perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge. Hier kannst du sowohl entspannte Spaziergänge als auch anspruchsvolle Wanderungen unternehmen. Eine Wanderung oder Fahrradtour zum Ferchensee und Lautersee sollte auf jeden Fall auf deiner Liste stehen.

     

    Kranzbach

     




    Auch das Schloss Kranzbach solltest du unbedingt besuchen! Das Country-House im Tudor-Stil wirkt zwar etwas ungewöhnlich hier, aber es fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Mary Isabel Portman, eine Engländerin, ließ das Schloss ab 1913 errichten und heute dient es als exklusives Hotel. Leider konnte sie es nach ihrer Flucht im Ersten Weltkrieg nie wiedersehen. Heutzutage erwartet dich im Hotel Kranzbach eine faszinierende und durchdachte Innenarchitektur sowie ein großer Wellness- und Spa-Bereich. Außerdem werden verschiedene Workshops angeboten, um das Gesamtprogramm abzurunden.

     

    Das Schachenschloss, von dem ich vorhin gesprochen habe, zieht insbesondere während der Sommermonate viele Wanderer und Mountainbiker an. Sie nutzen den Forstweg von Elmau aus, um dorthin zu gelangen. Aber auch alpine Touren zur Meilerhütte können von Elmau aus unternommen werden.





    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Die Seite Bäckerei Benedikt Sieß wurde erstellt

    Bäckerei Benedikt Sieß

    Bei uns in unserem Laden haben wir alles, was man von einer wirklich guten Bäckerei erwartet. Eine große Auswahl an köstlichen, frisch gebackenen Broten und anderen leckeren Backwaren. Und auch unsere Auswahl an Feingebäck und Kuchen wird keine Wünsche offen lassen. Wir haben auch feines...

    Bei uns in unserem Laden haben wir alles, was man von einer wirklich guten Bäckerei erwartet. Eine große Auswahl an köstlichen, frisch gebackenen Broten und anderen leckeren Backwaren. Und auch unsere Auswahl an Feingebäck und Kuchen wird keine Wünsche offen lassen. Wir haben auch feines Teegebäck für jeden Geschmack.

    Bei uns finden Sie auch eine große Auswahl an kleinen Mitbringseln und Geschenken für verschiedene Anlässe.
     
    Zusätzlich bekommen Sie bei uns köstliche Snacks, die immer frisch zubereitet werden. Besonders beliebt sind unsere hausgemachten Eiernudeln, die direkt aus unserer Backstube kommen.
     

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
    6.30 – 14.00 Uhr

    Freitag
    6.30 – 18.00 Uhr
    Samstag
    6.00 – 12.00 Uhr

    Sonntag & Montag
    Ruhetag
    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip.